Teenager-Sprechstunde

Der erste Besuch bei einer Frauenärztin ist für viele junge Frauen eine große Überwindung. Damit der Gang als nicht allzu peinlich und komisch empfunden wird, ist es oft das Beste eine gute Freundin, die Schwester oder die Mutter mitzubringen , welche herzlich willkommen sind. Bei einer Medikamentenverordnung ( z.B einer „Pille" ) ist vor dem 16.Lebensjahr die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten unabdingbar, sonst dürfen wir sie nicht verordnen. 

Generell liegen uns die jungen Mädchen besonders am Herzen. Wir geben uns alle Mühe dem Mädchen und den Eltern zu vermitteln, dass wir neutrale und wohlwollende Begleiter und Berater sind, und dass man mit uns wirklich alles, sei es auch noch so unangenehm und peinlich, mit uns diskret unter vier Augen im Rahmen der ärztlichen Schweigepflicht  besprechen kann. Es bleibt  a  l l e  s  unter uns. Man kann sich immer auf unsere absolute Verschwiegenheit ( auch den Eltern gegenüber ), Sachlichkeit und Wohlwollen verlassen . 


Bei ersten Besuch ist das komplette Ausziehen, sowie eine vaginale gynäkologische Untersuchung meist nicht erforderlich. 

Hauptsächlich geht es darum, Vertrauen auf- und Ängste abzubauen. Wir sprechen über die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs, welche oft schon beim Kinderarzt erfolgt ist, ansonsten möglichst nachgeholt wird. Es geht vorrangig um die Periodenblutung, wann sie eingesetzt hat, ob es starke Schmerzen dabei gibt ( was sehr oft der Fall ist ), Intimpflege, Menstruationshygiene, manchmal um Verhütung oder sexuell übertragbare Erkrankungen. 

Oft stehen auch Akne oder vermehrte Körperbehaarung  im Vordergrund . 

Manche Mädchen kommen einfach nur zum Kennenlernen, möchten wissen wie die Untersuchung abläuft und ein Untersuchungszimmer besichtigen.

Ob ein Mädchen untersucht werde soll, entscheidet es immer selbst.

Üblicherweise tastet man die Brust ab, überprüft sie genau mit Brustultraschall. Das Mädchen muss sich ansonsten nicht ausziehen, nur den Reißverschluss etwas öffnen, damit man mittels Ultraschall über die Bauchdecke die Organe beurteilen kann. 

Vaginale Untersuchungen finden üblicherweise erst nach Geschlechtsverkehr statt.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne.